Verständlicherweise haben unsere Hausgäste in der Regel den Wunsch, dass das Wohnen im Helianthum Seniorenzentrum weitgehend dem vorherigen häuslichen Lebensstil nahekommt. Dazu gehört ein Großmaß an Individualität und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben, z.B. durch die Möglichkeit, das Essen für sich und andere selber zuzubereiten. Beim Konzept der Haus- und Wohngemeinschaften spielen diese Faktoren eine große Rolle. Darüber hinaus bieten sie den Mehrwert des Lebens in einer Gemeinschaft, welches der Mensch als „soziales Wesen“ natürlicherweise zu schätzen weiß.
Statt der leider häufig auftretenden „Vereinsamung im Alter“ erlebt man sich als wertgeschätztes Mitglied einer Gemeinschaft, was nicht zuletzt einen äußerst positiven Einfluss hat auf Gesundheit und Geist! Dies ist ganz unabhängig von dem Grad an aktiver Teilhabe, welchen unser Hausgast einbringen kann oder möchte. Jeder Beitrag ist natürlich freiwillig! Und was man nicht mehr selber leisten kann, erfüllen unsere rund um die Uhr bereitstehenden Pflegekräfte.
Das Konzept der Hausgemeinschaften bewerten wir als hervorragend geeignet für das Leben im Alter. Deshalb liegt darin auch der Schwerpunkt unserer Neubau-Gestaltung. Die 83 Gesamtplätze verteilen sich auf 6 Haus- und Wohngemeinschaften, jeweils mit Einzelzimmer und eigenem barrierefreien Bad. Viele Zimmer haben auch einen eigenen Balkon. Die jederzeit bereitstehenden Pflegekräfte gewährleisten Sicherheit und eine umfassende Betreuung.
Seit jeher hat es Menschen verbunden, gemeinsam zu kochen und zu speisen. Bei einem guten Essen miteinander reden, lachen und fröhlich zu sein – dies vereint Menschen rund um den Erdball. Die zentralen Wohnküchen laden ein, sich an der Zubereitung der Speisen zu beteiligen, etwa bei den Beilagen zu den Hauptgängen der Hausküche. Wer vorher das Kochen und Backen als Leidenschaft hatte, kann auch bei uns die Freude und Genugtuung erleben, andere und sich selbst mit Köstlichkeiten zu beglücken.
Erfahren Sie mehr über das Leben im Helianthum Seniorenzentrum in unserer Informationsbroschüre!